top of page

Bio

2011 habe ich mich als Fotografin selbständig gemacht. Ich folgte damit meinem Berufswunsch, den ich bereits mit 6 Jahren, als meine Oma mir eine Kamera schenkte, geplant und auch als Teenagerin weiterhin im Kopf hatte.

 

Aber erstmal machte ich einen Abstecher in eine andere Richtung, über den ich sehr froh bin. Und das kam so:

 

Nach dem Abi war eine Assistenz bei zwei Foodfotografen geplant. Vorher stand aber noch eine Reise nach Cuba an. Als ich nach drei Monaten von dort zurückkehrte, brannte mein Herz für die Menschen und die Kultur, die ich dort kennengelernt hatte. Eine spontane Welt, in der das Leben draußen stattfand. Viel Mieteinander. Wärme, sowohl menschlich als auch meterologisch.

Zugunsten des Studiums Regionalwissenschaften Lateinamerika, dem ich u.a. meine Sprachkenntnisse in Portugiesisch und Spanisch verdanke, stellte ich meine angedachte Assistenz bei den Fotografen zurück.

Während des Studiums arbeitete ich u.a. in Ecuador und Brasilien, besuchte Indonesien und verbrachte sehr viel Zeit in Portugal. Reisend die Welt entdecken und verstehen ist auf jeden Fall eine meiner Top 2 Leidenschaften.

Im Anschluß an das Studium sehnte ich mich nach der Arbeit mit Bildern und verbrachte so mehrere Jahre bei der Kölner TV Produktion Brainpool, wo ich als Redakteurin bei der "Wochenshow" viele interessante Menschen traf.

Nach der Geburt meiner beiden Kinder stand fest, dass nun endlich der Zeitpunkt für die Fotografie gekommen war.

Seit 2011 arbeite ich selbständig als Fotografin. Anfangs fotografierte ich alles, was kam. 2017 entschied ich mich für die Schwerpunkte People und Fine Art. Spontanität beim People-Shooting finde ich spannend. Und die Nachbearbeitung von Bildern, die so viele Möglichkeiten bietet, ist einfach grandios!

Katja Inderka.png

Klientel

Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um eigenen Text hinzuzufügen und bearbeite mich.

bottom of page